Ausschreibung & Vergabe von Technik & Software
Weitere Fragen? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Für die Umsetzung von logistischer Technik und Software werden im Zuge eines intensiven Wettbewerbs passende Lieferanten ausgewählt. Dies erfolgt durch eine umfassende technische und qualitative Überprüfung der Lieferanten und dessen Angebotsinhalte. Die Ausschreibung beeinflusst maßgeblich den Verlauf des Projekts, da sie sämtliche Liefer- und Leistungsumfänge verbindlich definiert. Neben technischen und prozessualen Anforderungen werden auch die Art und Weise der Projektdurchführung sowie Ausführungsbedingungen wie Qualitäten, Verfügbarkeitsmodelle, Test- und Inbetriebnahmeverfahren festgelegt.
Dank standardisierter und fortlaufend optimierter Vergabemethoden werden alle relevanten Inhalte eines Projekts berücksichtigt. Die Ausschreibungsunterlagen umfassen sämtliche Anforderungen an die Projektumsetzung, wodurch leistungsstarke Instrumente für die spätere Hochlaufphase und des Realisierungsmanagements zur Verfügung stehen. Die geeigneten Lieferanten werden für den definierten Projektumfang ermittelt. Ein objektiver Vergleich von Angeboten und Lieferanten in technischer, organisatorischer und kommerzieller Hinsicht ermöglicht eine transparente Bewertung. Das Ausschreibungsverfahren wird jeweils an die spezifische Aufgabe angepasst, was Vergabe- und Projektlaufzeiten optimiert. Zusätzlich erfolgt ein transparenter Preisvergleich zwischen den Angeboten und den erwarteten Investitionskosten (Business Case).
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Details-einblenden" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.