Planung von Lager- und Materialflusssystemen für leistungsfähige Logistikstandorte
Um die gesamte Performance der logistischen Abwicklung zu optimieren sowie die damit verbundenen Kosten und Investitionen zu minimieren, ist eine genaue Planung der logistischen Prozesse, Funktionen und Technologien innerhalb des zukünftigen Materialflusssystems unerlässlich. Die Planung von Lager- und Materialflusssystemen konkretisiert diese Faktoren und stellt sicher, dass sie optimal aufeinander abgestimmt sind.
Während der detaillierten Planung eines Logistikstandorts werden die Prozesse, Technologien und IT-Systeme festgelegt, die einen leistungsstarken und kosteneffizienten Betrieb gewährleisten. Da spätere Änderungen extrem kosten- und zeitaufwändig sind, ist diese Projektphase besonders wichtig. Die Planungstiefe hängt von der Projektkomplexität und dem bevorzugten Ausschreibungsverfahren ab, wobei wir bei Bedarf eine Materialflusssimulation zur Unterstützung anbieten.
Warum ist die Planung von Materialflusssystemen entscheidend?
Eine präzise Planung von Lager- und Materialflusssystemen ist die Grundlage für eine leistungsfähige und wirtschaftliche Intralogistik. Sie stellt sicher, dass Prozesse, Technologien und IT-Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind – ein entscheidender Faktor, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Betriebskosten zu senken und Investitionen zukunftssicher zu gestalten. Gerade in der frühen Projektphase lassen sich durch fundierte Planung teure Fehlentscheidungen und spätere Änderungen vermeiden.
Unser Vorgehen bei der Planung
- Detaillierte Materialfluss- und Prozessanalyse durchführen
- Subsysteme je Funktionsbereich feinplanen
- Umfassendes Lastenheft für Technik und IT erstellen
- Umsetzungsplanung durchführen
- Ausschreibung und Vergabe vorbereiten
Weitere Fragen? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.