Post Go-Live Analyse
Weitere Fragen? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Während der Hochlaufphase von logistischen Anlagen kommt es immer öfter zu Veränderungen der Rahmenbedingungen und Anforderungen im Vergleich zur Ausschreibungsgrundlage. Ursachen hierfür können veränderte Auftragsstrukturen, neue Sortimente, die Produktivität der Operations, technische Stabilität sowie die Störungsanfälligkeit der Fördertechnik und Lagertechnik sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, die logistische Abwicklung während des Betriebs regelmäßig objektiv und analytisch zu überprüfen und angemessene Maßnahmen durchzuführen. Die Post Go-Live Analyse schließt die Lücke zwischen dem kurzfristig operativen Logistikcontrolling und langfristig angelegten Planungsprojekten und ermöglicht so eine umfassendere Überwachung der Leistung.
Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Kunden ein KPI basierendes Überwachungstool, um in regelmäßigen Abständen (z.B. quartalsweise) das Logistiksystem zu überprüfen.
Dazu gehören die Analyse der Auftragsstrukturen und der Abgleich mit den Planungsanforderungen (Abweichungsanalyse), die Überwachung der Anlagenverfügbarkeit und Durchsatzleistung sowie die Gesamtproduktivität von Technik und Personal. Bei Abweichungen werden geeignete Maßnahmen definiert und umgesetzt.
Durch die ständige, objektive Bewertung des Logistiksystems, kann bereits frühzeitig erkannt werden, ob neue mittel- oder langfristige Anforderungen zu einer eingeschränkten Handlungsfähigkeit führen. Maßnahmen können somit rechtzeitig, transparent geplant und umgesetzt werden. Aufwendige Analysen auf Seiten des Kunden entfallen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Details-einblenden" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.