Testmanagement & Inbetriebnahme von Technik & Software
Weitere Fragen? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Die Bedeutung der Inbetriebnahme wird oft unterschätzt, jedoch stellt sie für den Auftraggeber eine der intensivsten Phasen des Projekts dar. Um den Projekterfolg zu sichern, ist es wichtig, in allen Phasen koordiniert vorzugehen. Das Gesamtsystem muss physikalisch auf das Zusammenspiel mit den Lager- und Fördergütern abgestimmt werden. Die Software wird im Detail an die vorhandene Intralogistik angepasst, und eventuelle Lücken in den Detailprozessen werden sukzessive beseitigt. Gleichzeitig werden das zukünftige Bedienpersonal geschult und die Leistung der Anlage schrittweise gesteigert – zunächst im Testmodus und später mit konkreten Aufträgen. Dies ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anlage zu testen. Basierend auf nachvollziehbaren Ergebnissen wird die Anlage abgenommen und in den operativen Betrieb überführt.
Die Anlage wird systematisch auf ihre Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit getestet, um eine maximale Lieferfähigkeit und Lieferbereitschaft zu erreichen. Die Leistungsfähigkeit und der Leistungsstand werden transparent beurteilt, um eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern und Betriebssicherheit für den späteren Produktivbetrieb zu gewährleisten. Es werden qualifizierte Personalressourcen von der Inbetriebnahme bis zum vollständigen Hochlauf bereitgestellt. Durch das formale Abnahmeverfahren wird sichergestellt, dass alle Anforderungen gemäß Ausschreibung und Angebot umgesetzt sind. Dazu gehören die bestandene Testpläne gemäß Leistungsstand (Partialtests, Subsystemtests, Massentests des Gesamtsystems, Integrationstests, Gesamt-Verfügbarkeitsnachweis), das Abarbeiten der Abweichungen und Mängel, das Bereitstellen der eingekauften Ersatzteile, die Nachweise von behördlichen Abnahmen und CE-Konformitäten und der Durchführung von Mitarbeiterschulungen. Im Fall unvorhergesehener Abweichungen wird ein objektives Eskalationsmanagement eingesetzt.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre intralogistischen Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Details-einblenden" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.